Skip to content
Search
View Categories

Buckets

Buckets sind ein zentrales Element in deiner ONevents-Plattform, mit denen Daten strukturiert gespeichert und organisiert werden kรถnnen. Du kannst sie als Elemente ansehen, die dann in weiterer Folge auf stages eingebettet oder platziert werden kรถnnen. In diesem Artikel erfรคhrst du, wie du einen neuen Bucket erstellst und welche Optionen in den Menรผs zur Verfรผgung stehen. Navigiere in der Administration zu Buckets. Dort findest du die Bucket-รœbersicht:

Hier kannst Du alle deine bestehenden Buckets verwalten, bearbeiten, aus einer Vorlage laden, oder von Grund auf Neue erstellen.

Neuen Bucket erstellen #

Um einen neuen Bucket zu erstellen, klicke auf โ€žNeuen Bucket erstellenโ€œ. Danach รถffnet sich die Konfigurationsseite, die verschiedene Menรผpunkte bietet.

Generally #

Hier legst du die grundlegenden Informationen fรผr deinen Bucket fest.

placeholder โ€“ Automatisch generierter Wert zur Identifikation des Buckets.

Name โ€“ Der Name des Buckets (Pflichtfeld).

Session Bucket โ€“ Bestimmt, ob der Bucket an eine Session gebunden sein soll (โ€žJaโ€œ oder โ€žNeinโ€œ).

Eintrรคge haben Dateien โ€“ Schaltet die Mรถglichkeit ein, dass Dateneintrรคge auch Dateien enthalten kรถnnen.

Vorlage #

Hier kannst du eine HTML-Vorlage fรผr die Darstellung des Buckets definieren.

Vorlage โ€“ Standardvorlage fรผr die Anzeige der Daten.

Vorlage (Alternativ) โ€“ Mรถglichkeit, eine alternative HTML-Vorlage zu hinterlegen.

Vorlage (Iframe) โ€“ Falls Inhalte รผber einen Iframe eingebettet werden sollen.

Templates #

Templates steuern, wie die Inhalte im Bucket angezeigt werden.

Template: Detail โ€“ Definiert die Detailansicht eines Eintrags.

Template: Pre-Event โ€“ Vorlage fรผr den Zeitraum vor einem Event.

Template: Post-Event โ€“ Vorlage fรผr den Zeitraum nach einem Event.

Einstellungen #

Unter Einstellungen kannst Du verschiedene Parameter zur Organisation und Struktur des Buckets festlegen.

Sortierungsattribut โ€“ Legt fest, nach welchem Attribut die Inhalte sortiert werden.

Sortierrichtung โ€“ Wรคhle โ€žaufsteigendโ€œ oder โ€žabsteigendโ€œ

Titelattribut โ€“ Bestimmt, welches Attribut als Titel angezeigt wird.

Anzahl der Beziehungen โ€“ Definiert, wie viele Verknรผpfungen zu anderen Buckets mรถglich sind.

Von Benutzer erstellbar โ€“ Nutzer kรถnnen neue Eintrรคge im Bucket anlegen.

Von Benutzer editierbar โ€“ Nutzer kรถnnen bestehende Eintrรคge รคndern.

Abschluss anzeigen โ€“ Schaltet eine Abschlussanzeige fรผr den Bucket ein.

Nach Benutzereingabe sichtbar setzen โ€“ Definiert, ob Inhalte nach einer Eingabe durch den Benutzer sichtbar werden.

UI (Benutzeroberflรคche) #

Hier kannst du anpassen, wie der Bucket in der Benutzeroberflรคche dargestellt wird.

Am Beginn der Seite steht eine Auswahl, fรผr wen die Benutzeroberflรคche angepasst werden soll.

Zeile hinzufรผgen (1/12, 2/12, etc.) โ€“ Mรถglichkeit, Elemente zur UI hinzuzufรผgen.

Von Moderator-Rolle kopieren โ€“ Falls eine bestehende UI-Struktur von Moderatoren รผbernommen werden soll.

Ansicht speichern โ€“ Speichert die aktuelle Benutzeroberflรคche.